Автор: Голенкова Ганна Дмитрівна, вчитель німецької мови,
Існують свята, які особливо улюблені і популярні в народі багатьох країн. Таким святом є Різдво, який широко і яскраво відзначається як у Німеччині, так і в Росії. Пропоную сценарій свята Різдво, який проводився серед учнів 6-8 класів. Це ефективний вид роботи, що дозволяє залучати велику кількість учнів, розвивати їх творчі здібності.
I. Вступ
Пісня «Stille Nacht, heilige Nacht»
II. Різдвяна історія
Оформлення: слайди, музичний фон
Історія про трьох мудреців
Пісня «O du fröhliche. O du selige»
Пісня «Sternlied Sternsinger Lied»
III. Зустріч з Knecht Ruprecht, Weihnachtsmann
Сценка
Гра «Wer im Januar geboren ist»
Сценка «Schneewittchen und sieben Zwerge»
Хоровод «O Tannenbaum»
Ігри «Rate mal!», «Pfänder»
Висновок
Вальс
Вірш «Flocken fallen nieder»
Ansager: Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen Ihr liebe Freunde in diesen Tagen. Was wollen wir singen, was wollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum lustigen Feste.
Vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Ansager: Hört bitte Weihnachtsgeschichte zu!
(фон музики, слайди про історію народження Христа)
1. Im Rom regierte der Kaiser Augustus. Eines Tages befahl der Kaiser, dass alle an den Menschen Ort gehen sollten, in dem sie geboren waren. Er wollte das Volk zahlen und die Felder und Häuser aufschreiben lassen. Denn es sollte jeder, der ein Haus oder einen Acker hatte, dem Kaiser dafür Geld geben.
2. Maria und Josef waren viele Tage unterwegs. Als sie nun endlich nach Bethlehem kamen, fanden sie kein Zimmer mehr, in dem sie wohnen konnten. Es waren zu viele Menschen unterwegs. So mussten sie in einem Stall übernachten.
3. Hier in diesem Stall wurde Jesus geboren. Aber Maria hatte nicht einmal ein richtiges Bett. Sie nahm das Kind, wickelte es in Windeln und legte es in eine Krippe.
Schüler 1:
Die heiligen drei Könige aus Morgenland
Fragen Sie in jedem Städtchen:
Wo geht der Weg nach Bethlehem,
ihr lieben Buben und Mädchen?
Schüler 2:
Die Jungen und Alten,
sie wussten es nicht
Sie folgten einem goldenen Stern,
der leuchte lieblich und heiter.
Schüler 3:
Der Stern blieb stehen über Josefs Haus
da sind sie hineingegangen:
das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie,
die heiligen drei Könige sangen.
Ansager:
Draußen weht bitterkalt,
Wer kommt da durch den Winterwald?
Stipp-Stapp, Stipp-Stapp und huckepack
Knecht Ruprecht ist's mit seinen Sack.
Knecht Ruprecht:
O liebe Kinder!
Meine Reise ist fast zu Ende:
Soll Ich nur noch in diese Stadt,
Wo's echte gute Kinder gibt
Ansager: Hast denn das Sacklein auch bei dir?
Ruprecht: Das Sacklein, das ist hier
Ansager: Was ist denn in deinem Sacke drin?
Ruprecht:
Äpfel, Mandel und Rosine
Sehr schöne Zuckerrosen, auch
Pfeffernusse, fürs gute Kind
Ansager: Hast denn die Rute auch bei dir?
Ruprecht:
Die Rute, die ist hier
Doch für die Kinder nur die schlechten
Ansager:
Wir haben solchen Buben,
Tolja, komm zu mir
Er ist oft frech zu seiner Lehrerin
Ruprecht:
Das macht ein lieber Junge nicht
Das muss anders werden
Ansager: Er lernt auch nicht gut besonders
Ruprecht: Das ist aber gar nicht schön
Bub: Ich werde nichts Schlechtes tun
Ruprecht: Nun gut, nimm das
Ansager: Was hast du für gute Kinder?
Ruprecht: Äpfel, Mandel und Rosin sehr schöne Zuckerrosen
(підходять 3 учня з проханням про подарунки)
1. Schenk mir einen невеликий Hasen und einen weißen Luftballon
Ruprecht: Bitte, nimm spiel und mit Vergnügen
2. Schenk mir einen Malerpinsel und eine Puppe mit richtigen Haaren!
Ruprecht: Male bitte und spiele gern
3. Schenk mir einen roten Apfel und ein Buch interessantes
Ruprecht: Lies und lerne fleißig!
Ansager: So ist es recht. So geh mit mein Gott treuer Knecht.
Zu Weinachten sind Schneewittchen und sieben Zwerge gekommen
Liederspiel „Und wer im Januar geboren ist“
Діти, взявшись за руки, утворюють коло. При словах пісні „Tritt ein“ всі зупиняються і в середину кола входять діти, народжені в цьому місяці, і роблять глибокий реверанс.
Хоровод продовжують всередині кола, танцюють, всі інші ляскають у долоні в такт музики.
Сценка «Schneewittchen und sieben Zwerge»
Schneewittchen singend:
Liebe Schwester, tanz mit mir,
beide Hände reich ich dir.
Einmal hier, einmal her
rundherum, das ist nicht schwer.
Guten Tag, liebe Gaste, Kinder. Das sind meine Bruder, die sieben Zwerge.
З'являються гноми і в руках подарунки
1. Ich bin Montag. Sind Hier Blumen für euch.
2. Ich bin Dienstag. Sind Hier Beeren.
3. Ich bin Mittwoch. Das sind Süßigkeiten.
4. Ich bin Donnerstag. Sind Hier Spielzeuge.
5. Ich bin Freitag. Das sind Luftballons
6. Ich bin Sonnabend. Sind Hier Bonbons.
7. Ich heiße Sonntag. Das ist mein Kuchen.
Schneewittchen: Wollen wir das Lied „O Tannenbaum“ singen und tanzen.
(Діти співають і танцюють)
Ansager: habt Ihr schon gesungen und jetzt ratet mal bitte.
1. Vom Himmel fällt es
und tut nicht weh
ist weiß und kalt
das ist der... (Schnee)
2. Wir freuen uns am Schlittschuhlauf
und bauen einen Schneemann (auf)
3. Wir fahren Schi, wie fein ist das
auch rodeln macht uns großen... (Spaß)
Перший хто вгадав учасник вибирає на ялинці іграшку.
Ansager: Schön! Ihr seid brav! Habt Ihr у мене є geraten.
Jetzt spielen wir die Pfänder.
(Der Ansager sammelt die Pfänder ein, dann fragt zwei eingeladene Schüler):
Was soll das Pfand in meiner Hand?
(Der Reihe nach lesen die Schüler an den Karten geschriebene Aufgaben)
1. Soll Es ein Gedicht aufsagen!
2. Soll Es zeigen, wie man sich ankleidet, wenn man sich verspätet!
3. Soll Es zeigen, wie man heißen Tee trinkt.
4. Soll Es tanzen.
5. Soll Es ein deutsches Sprichwort sagen u.s.w.
Ansager: Unser Fest ist bald zu Ende.
(звучить музика, учні старших класів танцюють вальс, виповнюється вірш)
Flocken schweben nieder
Flocken schweben nieder
Und der Wind weht kalt
Weihnacht wird es wieder
Schöner Winterwald
Weihnachtsglocken klingen
Weiß ist Wald und Feld
Überall einsingen
Frieden aller Welt
Tannengrien und Kerzen
Leuchten hell im Raum
Öffnen unsre Herzen
Schönen Weihnachtsbaum
Ansager: Jetzt laden wir alle Gaste zum Teetrinken ein.